• Start
  • Impressum / Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Impressum / Kontakt
  • Start
  • Impressum / Kontakt

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: 


Tobias Hahn
Weyerer Str. 1
97508 Untereuerheim
Deutschland
info(at)hahn.top


Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
 

GoDaddy – Globale Datenschutzerklärung

Fassung vom: 30.11.2023


Um die archivierte Datenschutzerklärung anzuzeigen, klicken Sie hier.

GoDaddy  hilft Unternehmern auf der ganzen Welt und schafft Chancen  für alle.  Wir ermöglichen es Ihnen außerdem, beim Besuch unserer  Website, bei der  Nutzung unserer Dienste und bei der Kommunikation mit  uns Ihre  Datenschutzeinstellungen zu verwalten und Ihre  Datenschutzrechte  auszuüben.    

Wie nachfolgend beschrieben, gilt Folgendes:   

  • Website-Besucher können ihre Datenschutzeinstellungen direkt über  diese Erklärung verwalten, indem sie die Seite Datenschutzeinstellungen  verwalten aufrufen. 
  • Kunden können ihre Datenschutzeinstellungen über die Seite Kontoeinstellungen verwalten. 
  • Sie können uns jederzeit unter privacy@godaddy.com oder per Post unter den unter Kontakt aufgeführten Adressen kontaktieren, um Ihre Datenschutzrechte auszuüben. 

In dieser globalen  Datenschutzerklärung werden unsere wichtigsten  Datenschutzpraktiken  beschrieben. Sie gilt für alle Personen, unabhängig  davon, wo sie  leben.  Die Gesetze an einigen Orten, an denen wir  geschäftlich tätig  sind, erfordern zudem angepasste lokale  Datenschutzerklärungen, die Sie  über die folgenden Links aufrufen  können: 

  • Europa (EWR/EU, Vereinigtes Königreich und Schweiz)
  • USA (Kalifornien und andere Bundesstaaten)

Wenn Sie in einem dieser Gebiete leben, empfehlen wir Ihnen, Ihre lokale Erklärung zu lesen.


Von diesem Datenschutzhinweis erfasste Daten 

Dieser globale Datenschutzhinweis bezieht sich auf personenbezogene Daten, wenn wir als Datenverantwortlicher handeln.

  • PII bezeichnen eine bestimmte Person oder könnten dazu verwendet   werden, diese zu identifizieren, ebenso wie alle Daten über diese   Person. Beispielsweise sind Ihr Name, Ihre Adresse und Ihre   Zahlungsdaten personenbezogene Daten.
  • Wir handeln als Verantwortlicher, wenn wir PII für unseren eigenen   Gebrauch verarbeiten. Beispielsweise handeln wir als Verantwortlicher,   wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, um ein Konto zu  eröffnen.

Dieser Hinweis gilt nicht, wenn  Sie personenbezogene Daten zu Ihrem  eigenen Nutzen verarbeiten. Wenn  Sie beispielsweise E-Mails zu Ihren  Geschäftszwecken versenden, die  personenbezogene Daten enthalten,  handeln Sie als „Verantwortlicher“.  Wenn Sie als Verantwortlicher  handeln, handeln wir als „Verarbeiter“,  wobei wir personenbezogene Daten  nur in Übereinstimmung mit Ihren  Anweisungen oder gemäß den  gesetzlichen Bestimmungen verarbeiten.

Dieser  Hinweis gilt außerdem nicht für Anwendungen von  Drittanbietern, die  über unsere Dienste angeboten werden oder die über  unsere Website  verlinkt sind, wie etwa Microsoft 365 und ähnliche  Angebote. Bitte  lesen Sie vor der Nutzung eines Dienstes oder einer  Website von  Drittanbietern deren Datenschutzhinweis.


Grundlegende Datenschutzrechte 

Wir erkennen mehrere grundlegende Datenschutzrechte an: 

  • das Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben
  • das Recht auf Zugang, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • das Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenübertragbarkeit)
  • das Recht auf Festlegung Ihrer Marketing- und Werbeeinstellungen   

Anträge auf Ausübung Ihrer  Datenschutzrechte werden von uns umgehend  geprüft.  Wenn wir weitere  Informationen benötigen, um Ihren Antrag zu  bearbeiten, kontaktieren  wir Sie per E-Mail oder, falls wir keine  E-Mail-Adresse von Ihnen  hinterlegt haben, auf demselben Weg, auf dem  Sie Ihren Antrag gestellt  haben.    

Wenn wir Ihrem Antrag aus  rechtlichen oder anderen Gründen nicht  nachkommen, erklären wir Ihnen  die Gründe und erläutern Ihnen Ihr Recht,  Widerspruch einzulegen und  eine Beschwerde einzureichen (sofern dies an  Ihrem Wohnort möglich  ist).

 

Von uns erhobene personenbezogene Daten 

  1. Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten
    Wir  erheben personenbezogene Daten, wenn Sie ein Konto einrichten,  unsere  Dienste nutzen oder uns kontaktieren.  Beispiele für  personenbezogene  Daten, die wir gegebenenfalls von Ihnen erheben, sind  Ihr Name, Ihre  E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und  Zahlungsmethode.    
     
  2. Automatisch erhobene personenbezogene Daten
    Wir erheben  personenbezogene Daten automatisch, wenn Sie unsere  Webseiten aufrufen,  unsere Dienste nutzen, uns kontaktieren, unsere  E-Mails öffnen oder  unsere Werbung ansehen.  Beispiele für  personenbezogene Daten, die wir  gegebenenfalls erheben, sind Ihre  Geräte-ID, Ihre IP-Adresse,  Informationen über von Ihnen besuchte  Webseiten und andere Websites  sowie andere ähnliche Details.
     
  3. Personenbezogene Daten aus anderen Quellen
    Unter Umständen  erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus anderen  Quellen.   Beispiele für personenbezogene Daten, die aus anderen  Quellen stammen,  sind öffentlich verfügbare Daten, Informationen aus  sozialen Medien und  Informationen, die rechtmäßig von dritten  Datenanbietern erhoben wurden.  
     
  4. Von uns generierte personenbezogene Daten
    Wir verarbeiten  Daten in Verbindung mit unser Geschäftstätigkeit und  unseren Diensten,  um Rückschlüsse und Erkenntnisse zu gewinnen, die mit  Ihnen oder Ihrem  Konto in Verbindung stehen können.
     

Verwendung personenbezogener Daten 

Wir  verwenden personenbezogene Daten, um unsere  Geschäftstätigkeit  auszuüben und Dienstleistungen anzubieten.  Hier  einige Beispiele  dafür, wie wir personenbezogene Daten verwenden:   

  • Kontenverwaltung
  • Bearbeitung von Kaufanträgen
  • Registrierung der von Ihnen gekauften Domains
  • Bereitstellung von Produkten und Diensten, die Sie angefordert haben oder an deren Nutzung Sie interessiert sein könnten 
  • Bereitstellung von Support
  • Sicherung, Aktualisierung und Verbesserung unserer Dienste
  • Erkennung von Betrug und anderen illegalen Aktivitäten
  • Individuelles Marketing und personalisierte Werbung für unsere Dienstleistungen
  • Kontaktaufnahme mit Ihnen per Telefon, SMS oder Messenger-Anwendungen, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten
  • Messung des Datenverkehrs auf der Website
  • Sonstige Verwendungszwecke, die mit den Zwecken übereinstimmen,  für  die die personenbezogenen Daten erfasst wurden oder die von Ihnen   genehmigt wurden

Kein Verkauf von personenbezogenen Daten 

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.


Offenlegung gegenüber Dritten 

Wir geben personenbezogene Daten weiter: 

  • an Auftragsverarbeiter, um unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und   Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Bereitstellung von   Sicherheitsdiensten, der Zahlungsabwicklung und des Supports, der   Durchführung von Wettbewerben und Umfragen und der Ausführung anderer   Aktivitäten im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit und unseren   Dienstleistungen.    
  • an Geschäftspartner, um bestimmte Dienstleistungen anzubieten, beispielsweise E-Mails und Zahlungsabwicklung.    
  • an Marketingspezialisten und Werbetreibende, die personalisierte Marketing- und Werbematerialien erstellen.    
  • um Forderungen der Strafverfolgungsbehörden und anderen  gesetzlichen  Anforderungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen,  Schaden für uns  oder andere zu verhindern und unsere Richtlinien und  Verträge  durchzusetzen. 
  • wenn wir einige oder alle unsere Vermögenswerte verkaufen oder mit   einem Drittunternehmen fusionieren. Dabei können wir relevante   personenbezogene Daten an den Käufer oder das neue Unternehmen   weitergeben. 

Cookies, Web-Beacons und andere Tools 

Wir  verwenden auf unserer Website und in unseren Diensten drei wichtige  „Identifikatoren“: Cookies, Web-Beacons und Skripte.     

  • Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Gerät  gespeichert werden, wenn Sie  unsere Webseiten aufrufen oder Nachrichten  von uns lesen.  Einige  Cookies sind „Sitzungscookies“, die am Ende Ihrer  Browsersitzung  ablaufen, wohingegen andere "dauerhafte Cookies" sind,  mit denen wir  Ihre Präferenzen und Einstellungen bei mehreren Aufrufen  und über  andere Websites hinweg speichern können.   
  • Web-Beacons sind Bilddateien, die auf unseren Webseiten und in E-Mails platziert werden.
  • Skripte sind kleine Teile von Computercode, die  Kundenservice-Tools steuern,  Videos bereitstellen und interaktive  Erlebnisse bieten.  Wir verwenden  Skripte außerdem zur Messung der  Servicenutzung. 

Einige Identifikatoren verwalten  wir direkt.  Andere Identifikatoren  werden von Drittunternehmen  verwaltet.  Beispielsweise verwenden wir  Google Analytics, um die  Leistung der Website und das Engagement der  Besucher zu überwachen.    

Wir  verwenden Identifikatoren, um individuelle Dienste anzubieten,  die  Leistung der Website zu messen, Support zu leisten und  personalisierte  Werbung zu schalten.  Hier einige nicht abschließende  Beispiele dafür,  wie wir Identifikatoren verwenden: 

  • Festlegung Ihrer Serviceeinstellungen 
  • Verwaltung Ihres Warenkorbs 
  • Schutz vor Betrug   
  • Bereitstellung relevanter Werbung 
  • Messung der Website-Nutzung 
  • Durchführung von Forschung zur Verbesserung unserer Dienstleistungen 


Identifikatorenverwaltung 

Sie  können die Identifikatoreneinstellungen verwalten, indem Sie über den  Link in dieser Erklärung auf Datenschutzeinstellungen verwalten klicken.  Kunden können ihre Identifikatoreneinstellungen für unsere  Website und  unsere Dienste außerdem über ihr Kundenkonto verwalten. Wir  verwenden  optionale und vorgeschriebene Cookies und andere  Identifikatoren.  Optionale Cookies und andere Identifikatoren werden für  den Support,  die Leistung der Website und Werbezwecke verwendet.  Vorgeschriebene  Cookies und andere Identifikatoren werden für Konten,  Verifizierung,  Servicekontinuität, Sicherheit und andere Funktionen  verwendet, die für  die Bereitstellung unserer Website und Dienste  erforderlich sind.

Zusätzlich  zu unseren Optionen unter Datenschutzeinstellungen verwalten  ermöglichen es viele Webbrowser ihren Nutzern, Cookies zu blockieren   (direkt oder über Plugins und Erweiterungen). Einige Cookies sind  jedoch  für die Funktion unserer Website und unserer Dienste  unerlässlich.   Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er alle  Cookies blockiert,  können Sie unsere Dienste möglicherweise nicht  nutzen.


„Nicht verfolgen“ und andere Einstellungssignale 

Einige  Webbrowser bieten eine „Nicht verfolgen“-Funktion.   Es gibt keine  allgemein anerkannten Standards für diese Funktion,  weshalb wir auch  nicht auf „Nicht verfolgen“-Signale reagieren.

Wir  erkennen auch keine universellen Opt-Out-Mechanismen an, wie   beispielsweise die globale Datenschutzkontrolle, die sich noch in der   Entwicklung befindet.

   

Marketing- und Werbeeinstellungen  

Sie  können Ihre Marketing- und Werbeeinstellungen  verwalten,  einschließlich der Frage, ob Sie personalisierte Marketing-  und  Werbeangebote erhalten möchten:   

  • Über diese Erklärung, indem Sie auf Datenschutzeinstellungen verwalten klicken.
  • Wenn Sie ein Kunde sind, über Ihre Kontoeinstellungen.


Aufbewahrung 

Wir  bewahren personenbezogene Daten auf unseren eigenen Systemen und  bei  vertrauenswürdigen Service-Providern, einschließlich Amazon Web   Services, auf.   


Internationale Übermittlungen 

Wir  übermitteln personenbezogene Daten international, um unsere   Geschäftstätigkeit auszuüben und Dienstleistungen anzubieten.  Bei   internationalen Übermittlungen halten wir uns an geltendes Recht.

Für  die Übermittlung von personenbezogenen Daten aus der Europäischen   Union/dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und dem Vereinigten   Königreich haben wir die Einhaltung des EU-U.S. Data Privacy Framework   („EU-U.S. DPF“), des Swiss-U.S. Data Privacy Framework und der UK   Extension to the EU-U.S. DPF (zusammen die „DPF“) zertifiziert.   Weitere  Informationen über unsere Teilnahme am DPF-Programm finden Sie  in  unserem [Data Privacy Framework-Hinweis](. 

Weitere  Informationen über die DPF und andere  Übermittlungsmechanismen, die  wir für die Übermittlung von  personenbezogenen Daten aus der EU/dem  EWR, der Schweiz und dem  Vereinigten Königreich verwenden, finden Sie  in unseren Europäischen Datenschutzerklärungen. 


Dauer der Aufbewahrung 

Wir  bewahren personenbezogene Daten zur Erfüllung unserer  geschäftlichen  Anforderungen und zur Einhaltung von Gesetzen auf.  Wenn  wir  personenbezogene Daten nicht mehr benötigen, können wir sie löschen   oder anonymisieren, sodass sie keine Rückschlüsse auf bestimmte  Personen  mehr zulassen.  Bei der Entscheidung, wann wir Ihre  personenbezogenen  Daten löschen oder anonymisieren, berücksichtigen wir  folgende Faktoren:  (1) ob Sie noch ein Konto haben, (2) ob wir  verpflichtet sind,  personenbezogene Daten aufzubewahren, um Gesetze  einzuhalten, oder (3)  ob die personenbezogenen Daten für steuerliche  oder andere geschäftliche  Zwecke benötigt werden.


Sicherheit 

Wir  verwenden risikobasierte Maßnahmen zum Schutz personenbezogener  Daten,  einschließlich angemessener Sicherheitskontrollen und   Mitarbeiterschulungen.  Wir verlangen außerdem von unseren   Service-Providern, Geschäftspartnern und Werbetreibenden, dass sie   angemessene risikobasierte Kontrollen zum Schutz personenbezogener  Daten  einsetzen.   


Keine Erhebung personenbezogener Daten über Kinder 

Wir  erheben ohne Erlaubnis der Erziehungsberechtigten nicht  wissentlich  personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren.  Bitte   kontaktieren Sie uns unter privacy@godaddy.com, wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Daten von einem Kind ohne die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten erhoben haben. 


Rechtsgrundlage für die Verarbeitung  

Wir  verarbeiten personenbezogene Daten auf Ihre Anfrage, mit Ihrer   Einwilligung, zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, auf der   Grundlage unseres berechtigten Interesses oder anderer rechtmäßiger   Grundlagen. Die spezifische Grundlage der Verarbeitung hängt von den  von  Ihnen genutzten Diensten, den verarbeiteten Daten, dem Ort, an dem  die  Verarbeitung stattfindet, und dem Ort, an dem Sie leben, ab. Bei  Fragen  zu unserer Grundlage für die Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten  kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@godaddy.com


Diskriminierungsverbot 

Sie erleiden von unserer Seite aus keinerlei Benachteiligung, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.    


Keine finanziellen Anreize 

Wir bieten keine finanziellen Anreize für die Übermittlung personenbezogener Daten an uns.


Änderungen der Bestimmungen 

Wir  können diese globale Datenschutzerklärung überarbeiten, indem wir  eine  überarbeitete Erklärung an derselben Stelle wie diese Erklärung  oder  an einer anderen Stelle auf unserer Website veröffentlichen.  Wenn  wir  diese Erklärung ändern, gilt sie für personenbezogene Daten, die vor   der Einführung der neuen Erklärung erhoben wurden, nur insoweit, als   die neue Erklärung die Rechte der betroffenen Personen nicht   einschränkt.


Kontakt

Bei Fragen können Sie uns kontaktieren unter privacy@godaddy.com oder per Post an:

  • USA: Attn: Office of the Data Privacy Officer, 2155 E. GoDaddy Way, Tempe, AZ 85284 USA
  • Vereinigtes Königreich: Attn: Legal, Office of the Data Privacy   Officer, 5th Floor, The Shipping Building, Old Vinyl Factory, 252-254   Blyth Road, Hayes, UB3 1HA, Vereinigtes Königreich
  • Europäische Union (EWR)/Schweiz: Attn: Legal, Office of the Data Privacy Officer, Hansestraße 79, 51149 Köln, Deutschland
  • Asien: Attn: Office of the Data Privacy Officer, 80 Robinson Road #02-00 Singapore 068898, Singapur


Wir antworten auf alle Fragen oder Anliegen innerhalb von 30 Tagen.


https://www.godaddy.com/de-de/legal/agreements/privacy-policy?target=_blank

https://www.godaddy.com/de-de/legal/agreements

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt

Copyright © 2024 Gaststätte Mykonos – Alle Rechte vorbehalten. 

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen